Am 9. Dezember jährt sich die Gründung des Fördervereins zum 25. Mal. An diesem Tag im Jahr 1991 fand die
Gründungsversammlung des Vereins statt. Das silberne Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, dankbar zurückzuschauen, aber
auch selbstkritisch die Gegenwart zu betrachten und Energie und neue Impulse für die zukünftige Arbeit zu sammeln. Um 18 Uhr
sind alle Vereinsmitglieder und an der Vereinsarbeit interessierte Gäste zu einer Andacht in die Nikolaikirche eingeladen.
Den Wintermantel können wir dann ablegen, wenn im Anschluss der Empfang im Rathaus beginnt. Nach Grußworten des
Oberbürgermeisters Dr. Alexander Badrow, der Vorsitzenden der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in
Mecklenburg Vorpommern, Hannelore Kohl, und anderen hält Prof. Dr. Franz-Heinrich Beyer den Festvortrag. Er ist Praktischer
Theologe und Religionspädagoge an der Ruhr-Universität Bochum. Das Thema des Vortrags lautet "Wahrzeichen, Religionssymbole,
Heterotopien - monumentale Kirchengebäude sind unersetzbar!". Es wird spannend sein, wie Prof. Beyer seine steile Aussage
im zweiten Teil des Vortrags begründet. Mit den Heterotopien, vielleicht mit "Andersorten" am besten zu fassen, greift er
hierfür auch auf philosophische Überlegungen zurück. Und wie es sich für eine Festveranstaltung gehört, erklingt Musik und
auch das leibliche Wohl wird nicht unbedacht bleiben. Lassen Sie sich einladen zu diesem Höhepunkt im Leben unseres
Fördervereins.
gez. Hanns-Peter Neumann (Vorsitzender)
|