Unser aktuelles - und bislang größtes - Spendenprojekt
"Ein neues Dach für St. Nikolai"
.JPG)
|
St. Nikolai zu Stralsund war in den 1970er und 1980er Jahren Gegenstand einer großen Konservierungs-
und Restaurierungsmaßnahme, die im Jahr 1993 aufgrund von Geldmangel zum Stillstand kam. 2007, nach Eintragung unserer Kirche
als "Denkmal nationaler Bedeutung" und mit Einsetzen einer entsprechenden Förderung, wurde der Neubeginn bei der
Innenrestaurierung gewagt. Diese Arbeiten schritten zügig voran, bis zur Erkenntnis im Jahr 2010, dass das Kupferdach
zunehmend undicht wurde. |
Ein Schock für die Verantwortlichen der Gemeinde: Gutachten zum Zustand der Kupferdeckung der 1970er
Jahre zeigten,dass sie aufgrund von Ausführungsmängeln irreparabel defekt war; die Untersuchung des Dachstuhls aus dem
17. Jahrhundert zeigte zudem, dass außerordentlich viele Dachhölzer schwere Pilzschäden bis hin zum Befall mit Echtem
Hausschwamm aufwiesen. Das wegen der schadhaften Dachdeckung eindringende Regenwasser hätte die Sanierungsfortschritte der
letzten Jahre im Kircheninnern gefährdet. Daher liegt der Schwerpunkt der Baumaßnahmen seit 2011 auf der Dachsanierung.
Über 2,9 Millionen Euro hat die Sanierung des Daches bislang gekostet. Ziel der Spendenaktion "Ein neues Dach für St.
Nikolai" war und ist, die Gemeinde bei der Aufbringung der Eigenmittel zu unterstützen. Bis jetzt haben wir als Förderverein
die Dachsanierung mit einem Gesamtbetrag von 412.000 € gefördert. Dies war nur deshalb möglich, weil Bürger aus ganz
Deutschland und aus dem Ausland bislang rund 315.000 € gespendet haben. Ein großer Erfolg, für den wir allen Spendern sehr
dankbar sind.
|